Vortragsabend mit musikalischer Begleitung im Marmorsaal - Hans-Jürgen Sarholz machte Historie in Rückblenden erlebbar: Vortrag zu 700 Jahren Stadtrechte: Zeitreise durch die Bad Emser Geschichte
Vortragsabend mit musikalischer Begleitung im Marmorsaal - Hans-Jürgen Sarholz machte Historie in Rückblenden erlebbar
Vortrag zu 700 Jahren Stadtrechte: Zeitreise durch die Bad Emser Geschichte
Ulrich Brand (links) bedankte sich für die Musik von (von links) Martin Chrost und Dina Grossmann und den Vortrag von Hans-Jürgen Sarholz. ag
Bad Ems. Vor 700 Jahren hat Bad Ems die Stadtrechte erhalten. Zu diesem Anlass hatte nun der Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege (VGDL) zu einem unterhaltsamen Abend in den Marmorsaal eingeladen. Hans-Jürgen Sarholz, promovierter Historiker und langjähriger Leiter des Stadtarchivs, entführte die zahlreichen Zuhörer dabei in drei sehr unterschiedliche Epochen.
Lesezeit 3 Minuten
Nach einer Einleitung durch Ulrich Brand und einem Grußwort von Stadtbürgermeister Oliver Krügel ging es gleich los – aber nicht mit dem Vortrag, sondern mit dem Wang Wang Blues, der von Dina Grossmann (Flöte) und Martin Chrost (Klavier) auf das Lebensgefühl der 1920er-Jahre einstimmte.