Viele Absagen im Corona-Jahr: Lahnfestival "Gegen den Strom" setzt trotzdem Glanzlichter ins rare Kulturleben
Viele Absagen im Corona-Jahr: Lahnfestival „Gegen den Strom“ setzt trotzdem Glanzlichter ins rare Kulturleben
Schnappschuss vor dem Kurtheater: Gerhard Polt (2. von links) und die Well-Brüder gastieren beim Lahnfestival in Bad Ems und sorgen mit zwei Vorstellungen an einem Abend für restlos begeisterte Zuschauer.
Jürgen Hardeck

Voranmeldung zwingend erforderlich, Zuschauerzahl begrenzt, bitte halten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln ein - Kulturveranstaltungen im Jahr 2020 sind rar gesät und mit strengen Regulierungen und Vorgaben versehen. Kurzentschlossene haben kaum eine Chance auf einen spontanen Konzertbesuch, denn die Gäste sind gezählt, auf Listen vermerkt und verlassen keine Veranstaltung, ohne Adresse und Telefonnummer zu hinterlassen. Was den Kulturgenuss für das Publikum einschränkt, bringt viele Künstler im Corona-Jahr an den Rand der Existenz – und nicht selten darüber hinaus.

Lesezeit 2 Minuten
Reihenweise werden Konzerte, Kabarett, Theater und Co. gekippt. Im besten Fall können Veranstaltungen ins Freie oder aufs nächste Jahr verlegt werden. Um Kulturfreunde trotz Corona bei der Stange zu halten, werden viele Künstler kreativ, spielen Streaming-Konzerte oder drehen Videos, die man zu Hause am Computerbildschirm verfolgen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region