Verkehrsausschuss billigt das neue Radverkehrskonzept für Limburg-Weilburg
Verkehrskonzept in Limburg-Weilburg: 1100 Kilometer für besseren Radverkehr
Fahrradfahrer im Verkehr
Ein Radfahrer schlängelt sich zwischen Autos hindurch: Szenen wie diese sollen mit dem neuen Radverkehrskonzept des Kreises Limburg-Weilburg der Vergangenheit angehören. Foto: Jan Woitas/dpa/Symbolbild
Jan Woitas. picture alliance/dpa

Limburg. Das neue Radverkehrskonzept des Landkreises Limburg-Weilburg hat die erste parlamentarische Hürde genommen: Der Kreistagsausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Bau und Verkehr hat das vor knapp zwei Jahren in Auftrag gegebene Papier des Darmstädter Ingenieurbüros Cooperative Infrastruktur und Umwelt am Dienstagabend einstimmig bei Enthaltung der FDP gebilligt. Die endgültige Entscheidung fällt der Kreistag in seiner Sitzung am 28. Juni.

Das Radverkehrskonzept ist nicht am grünen Tisch entstanden, sondern das Ergebnis einer umfassenden Beteiligung von Vertretern der Städte und Gemeinden im Landkreis, Polizei, Hessen Mobil, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) sowie des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), so die Umweltingenieurin Luise Schmidt, geschäftsführende Gesellschafterin des beauftragten Ingenieurbüros.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region