Nastätter Fahrdienst stößt auf Fürsprache aus der Bevölkerung - Gewerbeverein fördert das Angebot stark
Seit Jahrzehnten gerne genutzt: Der Nastätter City-Bus rollt bereits seit 26 Jahren für Senioren
Der City-Bus hat auf dem städtischen Bauhof seinen Dauerparkplatz. Die gelben Waben zeigen, dass Gewerbebetreibende das Fahrzeug größtenteils finanzieren. Zusätzliche Spenden sind aber erwünscht.
Ott

Im Juli 1996 wurde im pfälzischen Freinsheim ein Bürgermobil in Betrieb genommen, das die Agentur Landmobil als „Bürgerbus Nummer 1 im Lande“ feierte. Doch wie das Nastätter Stadtarchiv in einem Beitrag berichtet, irrt sie sich: Denn in Nastätten wurde bereits zum Jahresbeginn 1995 ein regelmäßiger kostenloser Fahrdienst eingerichtet. Und bis heute ist die Fürsprache der Bevölkerung groß.

Lesezeit 2 Minuten
Gedacht war er für ältere Mitbürger, um den Weg in die Innenstadt mit ihren Läden, Arztpraxen, Apotheken und der Verwaltung zu erleichtern. Wie das Stadtarchiv weiter schreibt, hatten der damalige Stadtbürgermeister Karl-Peter Bruch und die rührige Arbeiterwohlfahrt (AWO) Nastätten den Fahrdienst initiiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region