Das neunköpfige Leitungsteam rund um Dieter Zorbach (Mitte) hat schon allerlei gemeinsam auf die Beine gestellt. Dieter Zorbach
Was passiert, wenn wir älter werden? Was kommt nach dem Beruf? Ein tiefes Loch? Ganz klar nein, sagt die Initiative 55plusminus und will Menschen auch im Alter zeigen, wie selbstwirksam und kompetent sie sind. Und das schon seit 20 Jahren. Zum Jubiläum wirft Gründer Dieter Zorbach einen Blick zurück - und auch nach vorn.
„Ich war damals Schulleiter in der Realschule in Nastätten und in der Region gut vernetzt. Da kamen schnell acht weitere Mitstreiter dazu und begleitet durch einen Fachmann für Erwachsenenbildung starteten wir im ersten Jahr mit sieben Projekten und 49 Teilnehmern“, erinnert sich Zorbach.