Haushalt: Schuldenstand seit 2012 halbiert
Schuldenstand seit 2012 halbiert: Winden plant mit bescheidenen Investitionen
Der Windener Spielplatz soll neue Geräte bekommen. Derzeit ist er gesperrt, weil die alten Geräte marode waren. Foto: Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Winden. In den beiden vergangenen Jahren hat die Ortsgemeinde finanziell deutlich besser abgeschlossen, als man ursprünglich geplant hatte. Das zeigen die nun im Rat von der Verwaltung vorgelegten Zahlen. Für das laufende Jahr rechnet man mit einem kleinen Defizit. Im Haushalt 2019 ist dabei nur eine vergleichsweise bescheidene Investition geplant: die Anschaffung von Spielgeräten für den maroden Spielplatz, der aufgrund von Unfallgefahren derzeit gesperrt ist.

Lesezeit 3 Minuten
Etwa 18.000 Euro will die Gemeinde für neue Spielgeräte ausgeben und hofft, dass rund 1500 Euro durch Spenden gedeckt werden können. Zudem soll die gemeindeeigene Wohnung über der jetzigen Kita renoviert werden. Ebenfalls berücksichtigt sind Planungskosten für eine neue Heizungs- und Lüftungsanlage im Dorfgemeinschaftshaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region