Welche Details die Rechnungsprüfer genauer ins Auge gefasst haben
Rechnungsprüfer zum Fall Lebenshilfe: Kreis braucht Regeln für Umgang mit ähnlichen Fällen
Im Kreistag wurde kürzlich der Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses vorgestellt, bei dem es um den Lebenshilfeskandal ging. Gefordert wurden unter anderem klare Regeln für die Mitarbeiter bei ähnlichen Vorfällen. Foto: Andreas Galonska
ag

In der jüngsten Sitzung des Kreistags Rhein-Lahn nahm die Prüfung von Sachverhalten zur Lebenshilfe Rhein-Lahn e. V. und gGmbH breiten Raum bei der Vorstellung des Rechnungsprüfungsberichts ein. Dabei geht es weiterhin um den Vorwurf der Untreue, der gegen den früheren Landrat Frank Puchtler (SPD) erhoben wird.

Lesezeit 4 Minuten
Klaus Brand (CDU) griff die bisherigen Entwicklungen auf und stellte die Frage, welche Schlüsse man daraus ziehen kann. Für Mitarbeiter der Kreisverwaltung soll – so sein Vorschlag – ein Regelwerk aufgestellt werden, wie man sich in ähnlichen Fällen künftig zu verhalten hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region