Geisenheimer Professor für Logistikmanagement nimmt Stellung zur Lebensmittelversorgung
Professor für Logistikmanagement zur Lebensmittelversorgung: „Der Nachschub wird klappen“
Leere Regale in Supermärkten sind dieser Tage keine Seltenheit. Auf die erhöhte Nachfrage muss reagiert werden. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa

Geisenheim/Region. Die Corona-Pandemie wirkt sich in der Wirtschaft unterschiedlich aus. „Während andere Branchen Kurzarbeit beantragen, hat der Lebensmittelhandel kurzfristigen Mehrbedarf an Mitarbeitenden“, erklärt Andreas Holzapfel, der an der Hochschule Geisenheim eine Professur für Logistikmanagement inne hat. Es gäbe bereits Abstimmungen darüber, wie Logistikfachkräfte aus anderen Wirtschaftszweigen an den Lebensmittelsektor vorübergehend ausgeliehen werden könnten.

Lesezeit 2 Minuten
Der Wissenschaftler selbst hat sich in jüngster Zeit intensiv damit beschäftigt, wie Lebensmittellogistik und Einzelhandel mit Nachfragespitzen vor Feiertagen umgehen können. Dafür sind Vorbereitungen möglich, denn es liegen Erfahrungswerte vor anders als für eine Pandemie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region