Klassisches Stück modern interpretiert
Premiere von Rotkäppchen am Lahnsteiner Theater: Viel mehr als ein Märchen
Die Story von „Rotkäppchen und Herr Wolff“ beruht auf dem altbekannten Märchen der Brüder Grimm. Doch das Stück von Sergej Gößner, inszeniert von Arina Horre, glückt der Sprung ins Hier und Heute und greift Themen wie Rassismus und Vorurteile kindgerecht auf. Foto: Lucas Noll

Lahnstein. Wie verpackt man schwierige aktuelle Themen so, dass Kinder sie nicht nur verstehen, sondern gleichzeitig noch Spaß daran haben? Diese Frage beantwortet Sergej Gößner mit seinem Theaterstück „Rotkäppchen und Herr Wolff“, das zurzeit im Sporkenburger Hof in einer Inszenierung von Arina Horre aufgeführt wird.

Schon im Voraus war sicher, dass die Premiere unter einem guten Stern stand, nachdem Gößner höchstpersönlich über die sozialen Netzwerke auf das Ensemble zukam und seine Glückwünsche und Unterstützung bekundete. Dementsprechend war die neue Interpretation des weihnachtlichen Märchenklassikers trotz des noch herbstlichen Regenwetters gut besucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region