Warum passen die Weltsynode in Rom und der Synodale Weg nicht zusammen?: Podiumsdiskussion im Limburger Kolpinghaus: Das lange Warten auf Reformen in der Kirche
Warum passen die Weltsynode in Rom und der Synodale Weg nicht zusammen?
Podiumsdiskussion im Limburger Kolpinghaus: Das lange Warten auf Reformen in der Kirche
Engagierte Diskussionspartner zur Frage: „Wie geht’s weiter mit der katholischen Kirche?“ Links der Vizepräsident im Zentralkomitee des deutschen Katholiken, Prof. Dr. Thomas Söding; rechts Dr. Wolfgang Pax, Generalvikar des Bistums Limburg. Foto: Dieter Fluck flu
Limburg. Für Katholiken gleicht die Hoffnung auf Reformen ihrer Kirche einem Wartesaal des Lebens. Hatte ihnen der Synodale Weg hierzulande einen Silberstreif am Horizont eröffnet, so scheint alles schon wieder beendet zu sein.
Lesezeit 3 Minuten
Kurz vor Beginn der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Augsburg wurden alle gut gemeinten Beschlüsse zu Veränderungen in einem Brief aus Rom gestoppt. Unterdessen laufen der katholischen Kirche die Mitglieder davon. Allein in den beiden Vorjahren war es mehr als eine Million.