Kirchlich-bayrisches Pfarrkabarett "Das weißblaue Beffchen" begeistert in Nastätten mit "Raus aus dem Pfarradies"
Pfarrerkabarett in Nastätten: Ein höllisches Vergnügen im Bürgerhaus
Dieses kirchliche Kabarett sorgte mit dem „weißblauen Beffchen“ für Begeisterung (von links): Irene Geiger-Schaller, Hannes Schott, Anne-Bärbel Ruf-Körver und Josef Höglauer.
Ulrike Bletzer

Nastätten. Jetzt wissen wir endlich, was im Kopf eines Pfarrers oder einer Pfarrerin so vor sich geht. Zum Beispiel, wenn der obligatorische Geburtstagsbesuch bei der betagten Frau Huber ansteht: Den in höchsten Tönen gelobten Kuchen findet man in Wahrheit scheußlich, das vom Geburtstagskind erwünschte Gebet bringt man halt irgendwie hinter sich, und auf dem Weg zum Ausgang heißt die nächste Mission schlicht: „Sofort die Toilette aufsuchen.“

Irene Geiger-Schaller, Josef Höglauer, Anne-Bärbel Ruf-Körver und Hannes Schott müssen es wissen – schließlich sind die vier Akteure des kirchlich-bayrischen Pfarrkabaretts „Das weißblaue Beffchen“, das jüngst im Nastätter Bürgerhaus für Lachsalven sorgte, allesamt selbst in diesem respektablen Beruf tätig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region