Vom Neubau in der Eisenbach erhalten rund 1300 Menschen ihr Trinkwasser - Werke gewähren Bürgern Einblick in Speicheranlage: Novum im Kreis: Hochbehälter ist komplett aus Edelstahl
Vom Neubau in der Eisenbach erhalten rund 1300 Menschen ihr Trinkwasser - Werke gewähren Bürgern Einblick in Speicheranlage
Novum im Kreis: Hochbehälter ist komplett aus Edelstahl
Symbolischer Knopfdruck vor dem neuen Hochbehälter Eisenbach: Wolfgang Treis (rechts), Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion, und VG-Bürgermeister Uwe Bruchhäuser. Foto: VG-Werke
Bad Ems. Mit dem Hochbehälter in der Eisenbach ist ein wichtiger Teil der Wasserversorgung für rund 1500 Bad Emser Bürger erneuert worden. Dieser weist eine Besonderheit auf: Die Inneneinrichtung der oberirdisch erbauten Anlage besteht komplett aus Edelstahl und ist nach Angaben der Werke die erste dieser Art im Rhein-Lahn-Kreis.
Lesezeit 2 Minuten
Zur Einweihung des rund 2,3 Millionen Euro teuren Neubaus hatte die Verbandsgemeinde nicht nur Lokalpolitiker und Mitarbeiter eingeladen, sondern auch der Öffentlichkeit die Möglichkeit eröffnet, einmal die sonst für Außenstehende unzugängliche Anlage zu betreten.