Im Stadtrat war auch die Zentrale Bußgeldstelle Thema - Bei kommunaler Wärmeplanung und Photovoltaik kurze Diskussion
Lahnufer und Bahnhof: Lahnsteiner Stadtrat beauftragt Planungen – Viele Themen beackert
Für die Buga soll unter anderem das Lahnufer ausgebaut werden. In der jüngsten Stadtratssitzung wurden die Planungsarbeiten dazu vergeben. Foto: Tobias Lui
Tobias Lui

Lahnstein. Einen bunten Reigen an Themen standen auf der Tagesordnung der jüngsten Stadtratssitzung in Lahnstein. Von einer Beteiligung an einer "Rhein in Flammen GmbH" über die Einrichtung einer Zentralren Bußgeldstelle, Kommunale Wärmeplanung, den Bau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden bis hin zur Vergabe von Planungsarbeiten zur Gestaltung des Lahnufers und Bahnhofsvorplatzes wurde einiges besprochen und entschieden.

Rhein in Flammen in der Region wird künftig von einer „Rhein in Flammen GmbH“ organisiert, an der auch die Stadt Lahnstein beteiligt ist – und die ihren Sitz am Rhein-Lahn-Eck haben wird. Der Stadtrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem entsprechenden Gesellschaftsvertrag zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region