Auf einer Strecke von 3,3 Kilometern werden Schallschutzwände installiert - Seit Freitag Phase zwei von drei am Mittelrhein
Lärmschutzsanierung am Mittelrhein: Züge fallen aus
Zwischen der Loreley und Oberlahnstein ist die Zugstrecke aktuell einseitig gesperrt. Viele Pendler und Schüler sind betroffen. Foto: Thilo Zwick
zwi

Loreley. „Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität!“: Unter diesem Motto führt die Bahn am Mittelrhein aufwendige Lärmschutzmaßnahmen durch. Drei Zeitkorridore in diesem Jahr hat man für diese Arbeiten ausgewählt, am Freitag vergangener Woche startete Phase zwei: Auf eine Strecke von 3,3 Kilometern werden Schallschutzwände installiert. Dafür ist eine halbseitige Streckensperrung im Abschnitt zwischen der Loreley und Oberlahnstein notwendig.

Lesezeit 2 Minuten
Der Fahrplan wird deutlich reduziert, was wegen der parallelen Sperrung der B 42-Hochbrücke zu einem echten Problem für viele Pendler wird. Die betroffene Linie RB10 soll mindestens bis 27. Juni eingeschränkt sein.

Ziel: Nachhaltige Entlastung

Man wolle die Bürgerinnen und Bürger im Mittelrheintal nachhaltig vom Schienenverkehrslärm entlasten, betont die Deutsche Bahn (DB).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region