Sommerloch: Konserven werden knapp - Wie sieht es in den Krankenhäusern der Region aus?
Konserven werden knapp: DRK ruft auch im Rhein-Lahn-Kreis dringend zu Blutspenden auf
Blutspender dringend gesucht
Blutkonserven werden im Zentrallabor des DRK-Blutspendedienstes für Krankenhäuser und Praxen gefiltert und aufbereitet. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Rolf Vennenbernd. dpa

Rhein-Lahn. Die Situation ist sehr kritisch: In den Sommerferien haben bislang viel zu wenige Menschen Blut gespendet, warnt der DRK-Blutspendienst West. Die Blutkonservenanforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden.

Lesezeit 3 Minuten
„Um die Versorgung schwer kranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden“, warnt Pressesprecher Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst West. Der Blick in die Zukunft verheiße zudem nichts Gutes: Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine beim DRK-Blutspendedienst West sei auf einen historischen Tiefstand gesunken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region