Verdienstausfälle: Verschiedene Regelungen für Feuerwehren und ehrenamtliche Helfer : Im Notfall häufig auf sich gestellt: Wird Teil der Helfer bei Einsätzen benachteiligt?
Verdienstausfälle: Verschiedene Regelungen für Feuerwehren und ehrenamtliche Helfer
Im Notfall häufig auf sich gestellt: Wird Teil der Helfer bei Einsätzen benachteiligt?
Täglich gab es eine Lagebesprechung in der Mehrzweckhalle Oberzeuzheim. Foto: Klaus-Dieter Häring Klaus-Dieter Häring
Limburg-Weilburg. Wenn sie gebraucht werden, sind sie zur Stelle. Und unverzichtbar sind sie auch. Egal, ob tagsüber oder in der Nacht sind sie im Einsatz, manchmal auch über mehrere Tage hinweg, so wie kürzlich während des Gasalarms in Niederzeuzheim.
Lesezeit 3 Minuten
Die Rede ist von den Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und den Maltesern, den sogenannten „weißen Einheiten“. Menschen mussten untergebracht, Einsatzkräfte und evakuierte Hausbewohner mit Essen versorgt werden. Sie machten Livebilder mit der Drohnenstaffel und suchten nach Verschütteten mit der Wärmebildkamera.