Barmherzige Brüder bauen ambulante Versorgung am ehemaligen St.-Elisabeth-Krankenhaus aus: Im ehemaligen Lahnsteiner Krankenhaus: Physiotherapie wird erweitert
Barmherzige Brüder bauen ambulante Versorgung am ehemaligen St.-Elisabeth-Krankenhaus aus
Im ehemaligen Lahnsteiner Krankenhaus: Physiotherapie wird erweitert
Die BBT-Gruppe hat im Oktober das Angebot am St. Elisabeth Lahnstein erweitert. Foto: Angela Nachtsheim Angela Nachtsheim
Lahnstein. Verbliebene „Krankenhaus“-Hinweise auf einigen Verkehrsschildern im Stadtgebiet sind irreführend: In der Ostallee von Oberlahnstein befindet sich schließlich schon seit Februar kein Krankenhaus mehr. Die Barmherzigen Brüder Trier (BBT) haben die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie einschließlich der psychiatrischen Tagesklinik, der Psychiatrischen Institutsambulanz sowie aller Pflegeschüler übernommen. Acht Monate später ist die Zukunft weiter Teile des riesigen Gebäudes weiter offen. Zu feiern gab es dieser Tage dennoch etwas.
Die ambulante physiotherapeutischen Versorgung in Lahnstein wurde ausgebaut, teilt die BBT-Gruppe mit.
„Das Therapiezentrum (THZ) am Katholischen Klinikum Koblenz – Montabaur hat seinen Wirkungsbereich ausgeweitet“, erklärt die BBT-Gruppe in einer Pressemitteilung.