Drei gestrandete Züge auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main - Stundenlange Sperrung der - Evakuierung in der Nacht: ICE-Chaos: 800 Reisende stranden in Limburg
Drei gestrandete Züge auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main - Stundenlange Sperrung der - Evakuierung in der Nacht
Am Bahnhof Limburg Süd strandeten am Freitagabend rund 800 Passagiere, weil ihr ICE zwischen dem Bahnhof und der Lahntalbrücke aufgrund eines Oberleitungsschadens liegen geblieben war. Feuerwehr Limburg/Goebel
Drei gestrandete Züge, Hunderte frustrierte Passagiere, eine stundenlange Sperrung der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main und eine Zugevakuierung in der Dunkelheit: Das ist die Bilanz von zwei Zwischenfällen, die am Freitagabend in der Region für große Probleme im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) sorgten und die auch Reisende aus der Region vor Herausforderungen stellte.
Wie eine Bahnsprecherin auf Anfrage unserer Zeitung erklärt, hatte zunächst gegen 17 Uhr ein ICE auf Höhe des Wiesbadener Ortsbezirks Breckenheim eine Person erfasst, wodurch ein Rettungseinsatz unter Beteiligung von Feuerwehr, Bundespolizei, Notarzt und Rettungsdienst ausgelöst wurde.