Oliver Kraus hat eine Mikro-Brauerei gegründet - Ausbau des Betriebs läuft
Hofbräu aus Ransel: Biere wie für die Bergleute
Der Kasten gefüllt, das Brauholz zur Hand: Oliver Kraus will mit seinem Schieferbier Rheingauer und Touristen überzeugen. Foto: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Lorch-Ransel. Hundsberg oder Nordstern hießen Schiefergruben rund um Ransel. Sie waren wichtige Arbeitgeber, wobei die Kreis- und spätere Landesgrenze keine Rolle spielte. 1980 endete diese Ära, als Kreuzberg in Weiseler Gemarkung als letzte Grube des Reviers schloss. Für Oliver Kraus ist der Schieferbergbau jedoch heute der „Aufhänger“, wenn er in Ransel in seiner Mikro-Brauerei Bier herstellt.

Lesezeit 2 Minuten
Viel hat sich Kraus mit Braugeschichte befasst. Sicherlich hätten die Bergleute in der Gegend einst gerne Bier getrunken, denn „das war kein Modegetränk“. Dazu hat er erfahren, dass früher eine Frau in seiner direkten Nachbarschaft in der Ranseler Unterstraße Bier braute für Bauern und Bergleute.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region