Kreislandwirt Jürgen Engel gibt einen Einblick zur Haltung der Landwirte
Fragen an Limburger Kreislandwirt: Werden Bauern von der „Ampel“ wirklich entlastet?
Subventionskürzungen gegen Entlastungen, so soll der Bauerndeal aussehen. Konkrete Schritte, so sagt Kreislandwirt Engel, stehen für die Umsetzung aber noch aus. Foto: Uwe Röndigs
nnp uwe röndigs. privat

Limburg-Weilburg. Vor 100 Tagen begannen die großen Treckerdemos gegen Subventionskürzungen. Sie sind vorerst vorbei – auch im Kreis Limburg-Weilburg. Um den Bauern entgegenzukommen, hat die Koalition im Bund Erleichterungen versprochen. Was halten die Landwirte aus der Region vom Paket? Die Redaktion sprach mit Kreislandwirt Jürgen Engel aus Weilburg-Hirschhausen über die sieben Punkte des Deals.

Lesezeit 3 Minuten
Flächen: Eine gelockerte EU-Umweltauflage setzt Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) um. Demnach entfällt für die Höfe 2024 die Vorgabe, vier Prozent des Ackerlandes brachliegen zu lassen oder unproduktiv zu nutzen. Die Regierung setzt sich dafür ein, dass das auch in den nächsten Jahren zunächst so bleibt und nicht jährlich neu entschieden werden muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region