Longerich: Krieg fördert die feindliche Einstellung gegenüber Israel
Experte bei Hadamarer Gesprächen: Der Antisemitismus war zu allen Zeiten gegenwärtig
Peter Longerich bei seiner Vorlesung im Limburger Rathaus Foto: Fluck
Dieter Fluck. flz

Limburg. Der zunehmende Antisemitismus, eine bisher nie dagewesene Israel-Feindschaft, antisemitische Verschwörungstheorien, ein merklicher Radikalisierungsprozess und fallende Hemmungen vor einer Gewaltanwendung gegen Juden. Das ist eine Entwicklung, die jüdische Mitbürger in Angst und Schrecken versetzt und nicht nur deutschen Politikern Sorgen bereitet.

Lesezeit 2 Minuten
Auch renommierte Historiker wie der Münchner Dr. Peter Longerich befassen sich mit den Auswüchsen und hören mit Blick auf das dunkelste Kapitel deutscher Vergangenheit Alarmglocken schrillen.

Geschichte verdrängt

Inzwischen seien es 20 Prozent unserer Bevölkerung, die eine Abneigung gegen Juden haben, schätzt der Wissenschaftler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region