Ehrenamtliches Leitungsteam appelliert an Ehrenamtliche im Rhein-Lahn-Kreis - Neuer Grundkurs beginnt: Erste Hilfe für die Seele: Notfallseelsorge sucht Verstärkung im Rhein-Lahn-Kreis
Ehrenamtliches Leitungsteam appelliert an Ehrenamtliche im Rhein-Lahn-Kreis - Neuer Grundkurs beginnt
Erste Hilfe für die Seele: Notfallseelsorge sucht Verstärkung im Rhein-Lahn-Kreis
Als Erste Hilfe für die Seele wird die Notfallseelsorge auch bezeichnet; sie ist Teil der Rettungskette, sei es bei schweren Verkehrsunfällen oder anderen tragischen Ereignissen. Foto: EKHN/Thorsten Lüttringhaus a-ekhn-notfallseelsorge-30j-foto-by-ekhn-thorsten-luttringhaus. prvat
Rhein-Lahn. Nachdem die ehemalige Leiterin der Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald (NFS) in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat ein hoch engagiertes Team Ehrenamtlicher diese Aufgabe übernommen.
Lesezeit 3 Minuten
Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard Stubig kümmern sich um die Koordination der rund 40 ehrenamtlichen Helfer. Vonseiten der evangelischen Kirche sind Gerhard Stubig für das NFS-System Rhein-Lahn und Bea Vogt für den Bereich Westerwald zuständig. Rainer Dämgen vertritt die katholische Seite und leitet gemeinsam mit Bea Vogt die Ausbildung für beide Systeme.