Vor 50 Jahren starb der Vertraute der Hirschberger Familie Wolf
Erinnerung an Hirschberger Edgar Wolf: „Wir waren Freunde von Oskar Schindler“
Edgar Wolf zeigt die Eisenbahn, die Juden im Konzentrationslager Plaszow für ihn angefertigt hatten. Er hat sie zu Lebzeiten dem Bundesarchiv in Koblenz für eine Ausstellung überbracht. Fotos: Archiv Dieter Fluck
Dieter Fluck

Hirschberg/Limburg. Am 9. Oktober vor 50 Jahren starb Oskar Schindler. Die Stadt Frankfurt, wo der mutige Industrielle nach dem Krieg lebte, und der Hessische Landtag haben ihm in dieser Woche gedacht.

Lesezeit 2 Minuten
Viele werden sich an Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ erinnern, der 1994 eine nahezu vergessene Heldentat jenes Mannes bekannt machte, der als NSDAP-Mitglied mit seiner Frau Emilie über 1200 Juden vor der Deportation und Ermordung im Vernichtungslager KZ Auschwitz-Birkenau durch die Nationalsozialisten bewahrte.

Top-News aus der Region