Johann-Georg Fuchs hat die Geschichte der Altstadthäuser und ihrer Besitzer erforscht : Er kennt die Stadtgeschichte wie kein zweiter: Johann-Georg Fuchs und seine Erforschung der Limburger Altstadt
Johann-Georg Fuchs hat die Geschichte der Altstadthäuser und ihrer Besitzer erforscht
Er kennt die Stadtgeschichte wie kein zweiter: Johann-Georg Fuchs und seine Erforschung der Limburger Altstadt
Beispielhaft für die Forschungsarbeit von Johann-Georg Fuchs sind (von links) das Fachwerkhaus Fischmarkt 5 und das Haus Große Domtreppe 2. Fotos: Dieter Fluck flu
Er erforscht und dokumentiert die Vergangenheit Limburgs. Sein Schwerpunkt ist die wissenschaftliche Darstellung der Geschichte sämtlicher Häuser in der Altstadt. Ohne die von ihm gesammelten Daten hätte das 2008 vom Landesamt für Denkmalpflege aufgelegte Buch über die Kulturdenkmäler Limburgs nicht erscheinen können. Johann-Georg Fuchs hat weit mehr als drei Jahrzehnte lang ehrenamtlich einen wahren Schatz erarbeitet, den er heute, mit 80 Jahren, immer weiter vervollständigt.
Fuchs stellt sich seit vielen Jahren in den Dienst des Stadtarchivs, dem er einen Teil seiner persönlichen Bibliothek, das sind mehr als 150 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Werke, kostenfrei überlassen hat. Er zählt zu den Autoren des Sammelbandes zum Limburger Stadtjubiläum und hat Ergebnisse seiner Forschung in Vorträgen und einschlägiger Literatur bekannt gemacht.