Kultur Religionspädagoge unternahm mit jüngeren Senioren eine literarische Spurensuche : Eine literarische Spurensuche: Dostojewskis Blick auf Bad Ems
Kultur Religionspädagoge unternahm mit jüngeren Senioren eine literarische Spurensuche
Eine literarische Spurensuche: Dostojewskis Blick auf Bad Ems
Ruhepausen, um über Dostojewskis Weisheiten nachzudenken, gehörten zur literarischen Wanderung auf dem Baedeker-Felsenweg. Das Evangelische Dekanat hatte kürzlich zu der Wanderung eingeladen, die Teilnehmern viele Denkanstöße bot. Foto: Dekanat Nassauer Land Dekanat Nassauer
Bad Ems. „Mit Dostojewski auf dem Felsenweg unterwegs – Literarische Spurensuche in und über Bad Ems“: Das Evangelische Dekanat bot einer Wandergruppe kürzlich unter diesem Gesichtspunkt viele Denkanstöße. „Jemanden zu lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.“ Das war nur eins vieler Zitate, die die Wandergruppe zum Nachdenken brachte.
Lesezeit 1 Minute
Ralph Skähr-Zöller, der im Evangelischen Dekanat Nassauer Land innovative Angebote für jüngere Seniorinnen und Senioren konzipiert, hatte zu der literarischen Wanderung auf den Baedeker-Felsenweg nach Bad Ems eingeladen und hielt für die Tour geistreiche Gedanken des Schriftstellers Fjodor Dostojewski parat.