Initiative Foodsaver sorgen in Limburg, Diez und Umgebung um die Reste-Verteilung nach den Feiertagen
Damit der Festschmaus nicht im Müll landet: Reste-Verteilung nach den Feiertagen

Anne Olschewski (links) und ihre Tochter Tina Gillenberg sind Foodsaver. Sie sorgen dafür, dass noch genießbare Lebensmittel in der Region verteilt werden. Foto: Verena Hallermann

Verena Hallermann

Diez/Limburg. Kaum stehen die Weihnachtsfeiertage an, füllen sich die Supermärkte. Nicht nur mit besonderen Angeboten, jede Menge Frischware und diversen Leckereien. Auch die Einkäufe nehmen zu, die Gänge sind voll und vor den Kassen bilden sich lange Schlangen. Wer nicht aufpasst, packt mehr in den Einkaufswagen, als er eigentlich braucht.

Lesezeit 2 Minuten
Denn meistens wird der Appetit der Liebsten überschätzt. Doch wie können Lebensmittel vor dem Abfall gerettet werden? Das Schonen von Ressourcen beginnt bereits beim Einkauf, weiß Anne Olschewski, Organisatorin des Foodsharings in der Region Limburg, Diez und Umgebung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region