Kultur Der Gemischte Chor Cäcilia Dahlheim 1879 lud ein zum Konzert in die katholische Kirche St. Jakobus der Ältere
Dahlheim: Singen vor der Stillen Nacht erfüllt Erwartung
In der Kirche wussten Musiker und Sänger das Publikum zu überzeugen. Foto: Norbert Schmiedel
Norbert Schmiede

Dahlheim. „Singen vor der Stillen Nacht“ ist für den Gemischten Chor Cäcilia Dahlheim 1879 eine Tradition. Die Nacht vor dem Heiligen Abend ohne das Chorkonzert in der katholischen Kirche St. Jakobus der Ältere ist für viele Besucher inzwischen undenkbar geworden. Und die Erwartungen ihres Publikums erfüllen die Sängerinnen und Sänger deutlich erkennbar mit großer Freude. Die Vorsitzende Sandra Monschauer zeigte sich bei ihrer Begrüßung „sehr glücklich“, dass das Publikum sehr zahlreich in die Kirche strömte.

Lesezeit 3 Minuten
Eine Änderung im Programm war nötig, da Pauline Smusch krank geworden war. Der Chor musste ohne Harfe auskommen. Aber Chorleiter Franz Rudolf Stein konnte ganz kurzfristig Marius Kaffine als Sologitarrist engagieren. Und wenn auf dem Programm Anna Bilo der Orgel zugeordnet war, dann war damit das E-Piano gemeint.

Top-News aus der Region