Mittelrhein
Buga-Workshop für Bürger: Wie soll unsere Heimat in 14 Jahren aussehen?

Touristisches Potenzial gibt es im Welterbe Oberes Mittelrheintal genug. Die Buga 2031 soll der Region den nötigen Schub verleihen, um dies auch auszuschöpfen und das internationale Image zu steigern. Foto: Andreas Jöckel

aj

Mittelrhein. Die Machbarkeitsstudie für die Buga 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal läuft bereits. Interessenten, die sich dabei einbringen möchten, sind zum Start-Workshop für Bürger am Samstag, 22. April, von 11 bis 16 Uhr in die Rheinfelshalle in St. Goar eingeladen.

Wie soll unser Tourismus sich entwickeln? Wie soll unsere Heimat in 14 Jahren aussehen? Was kann eine Buga und was kann sie bewirken? Wie können wir attraktiv für junge Leute werden? Wie wollen wir uns in Zukunft bewegen? Mit dabei sind Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut, die Autoren der Buga-Studie und Redakteure der Rhein-Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region