Freiwillige lesen erstmals Riesling und Müller-Thurgau in Weinähr für Jedermann-Projekt - Nächster Einsatz ist am Sonntag
Bürgerweinberg: Erste Trauben sind im Keller
Schon zu Beginn am Morgen waren die meisten der insgesamt 17 Helfer mit dabei: Im Weinährer Schnepfs Wingert lasen sie die ersten Trauben für das Bürgerweinberg-Projekt.
Carlo Rosenkranz

Weinähr/Obernhof. Für das noch junge Projekt Bürgerweinberg Obernhof/Weinähr ist es „das große Finale“ des ersten Jahres, wie es Monique Thesing formuliert. Als „Wingertschütz 1“ hat sie zur ersten Lese in den Schnepfs Wingert nach Weinähr eingeladen. Fast alle der 17 freiwilligen Helfer können schon am Morgen mitmachen, obwohl der Termin mitten in der Woche liegt. Bis zum Wochenende wollte man angesichts des möglichen Regens dann doch nicht warten. Denn die Trauben sind in einer hervorragenden Verfassung.

Lesezeit 3 Minuten
Dass im Rahmen des gerade erst gestarteten Bürgerweinberg-Projekts überhaupt schon Trauben vom Stock gepflückt werden können, ist ein Glücksfall. Während die vergangenes Jahr gerodete Fläche am Goetheberg in Obernhof erst im Frühjahr mit jungen Reben bestockt wurde, die erst in einigen Jahren nennenswert Frucht bringen werden, kann man in Weinähr auf einen alten Wingert zurückgreifen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region