Gewerbe- und Handwerksausstellung in Nastätten hielt für nahezu jeden etwas parat - Andreas Heymann verabschiedet : Blaues Ländchen zeigt sich von bester Seite: Enorme Angebotsvielfalt prägt Geha
Gewerbe- und Handwerksausstellung in Nastätten hielt für nahezu jeden etwas parat - Andreas Heymann verabschiedet
Blaues Ländchen zeigt sich von bester Seite: Enorme Angebotsvielfalt prägt Geha
Nastätten. Meteorologisch gesehen das glatte Gegenteil zur Vorgängerveranstaltung und auch sonst keineswegs deckungsgleich: Während die Gewebe- und Handwerksausstellung (Geha) 2023 mit sintflutartigen Regenfällen an den Start gegangen war, herrschte dieses Mal geradezu bilderbuchtaugliches Frühjahrs-Sonnenwetter.
Lesezeit 4 Minuten
Wäre ja auch schade gewesen, wenn Jens Güllering, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten, die die Geha gemeinsam mit dem Gewerbeverein Nastätten und Umgebung auf die Beine stellt, seine Eröffnungsrede nicht draußen vor einer der Top-Attraktionen am Rande der Messe hätte halten können: Auf dem Rewe-Parkplatz stand ein neuer Werbe-Lkw der Spedition Heuser aus Oberbachheim, der mit der aufgedruckten Aufforderung „Entdecke das Blaue Ländchen“ ...