Gemeinderat berät Satzungsentwurf - Deshalb ist der Zeitpunkt für einen Umstieg auf das neue System gut
Bald wiederkehrende Beiträge in Dahlheim? Gemeinderat berät Satzungsentwurf – Deshalb ist der Zeitpunkt für einen Umstieg auf das neue System gut
Die Landesstraße 334 soll bald schon in der Ortsdurchfahrt Dahlheim erneuert werden. Erfolgt die Umstellung auf wiederkehrende Beiträge vorher, profitieren die Anwohner schon dann. Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

Dahlheim. Die Diskussion über wiederkehrende Beiträge in Dahlheim ist nicht neu. Bereits 2016 wurde aus den Reihen des Rates beantragt, das Abrechnungsmodell beim Ausbau von Gemeindestraßen und Gehwegen umzustellen. Aktuell gibt es einen weiteren Vorstoß – und es wäre schon sehr erstaunlich, wenn dieser nicht zum Erfolg führt.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits in seiner Antrittsrede als neuer Bürgermeister hatte Marco Jost erklärt, dass die Gemeinde über wiederkehrende Beiträge beim Straßenausbau nachdenken muss. Mitte August stand das Thema dann auf der Tagesordnung. „Nach einer ausgiebigen Beratung hat der Gemeinderat einstimmig die Verwaltung beauftragt, einen Satzungsentwurf über die Erhebung wiederkehrender Ausbaubeiträge zu erstellen“, erklärt Ortschef Jost zum grundsätzlichen Ja des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region