Kreisausschuss beklagt Stillstand beim Verkehrsverbund - Tierschutz wird für Großbetrieb deutlich teuer: Ausschuss braucht mehr Zahlen – Infos über Busnutzung im Rhein-Lahn-Kreis gefordert
Kreisausschuss beklagt Stillstand beim Verkehrsverbund - Tierschutz wird für Großbetrieb deutlich teuer
Ausschuss braucht mehr Zahlen – Infos über Busnutzung im Rhein-Lahn-Kreis gefordert
Ein Bus im Aartal auf dem Weg in den Einrich. Im Kreisausschuss ging es um die Ausschreibungen für Linienbündel, wobei beanstandet wurde, dass der der Verkehrsverbund VRM bislang zu wenige Informationen über die Nutzung der Busse geliefert hat. Uli Pohl
Ende 2025 laufen die Konzessionen für die Busverbindungen im Blauen Ländchen, der Loreley und dem Einrich aus. Im Kreisausschuss ging es darum, den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) mit der Ausschreibung der Linienbündel zu beauftragen, was aber nicht unumstritten war.
„Was der VRM macht, das klingt sehr nach einem ,weiter so‘ – das kann es nicht sein“, machte Carsten Göller (SPD) klar. Er beanstandete, dass der VRM zu wenig für die Bewerbung seiner Linien mache. Dem Kreis würden zudem Zahlen und Fakten über die eingesetzten Busse für eine Beurteilung fehlen.