Treffen in Österreich
Auf dem Weg zum Welterbe: Arbeit der Akteure reißt nicht ab
Mit der Abgabe des Antrags bei der Unesco in Paris im vergangenen Januar ist die Arbeit nicht getan. Schon heute arbeiten die Städte in internationalen Gruppen an Strategien für Marketing und Tourismus. Foto: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Bad Ems. Sie gehören zu den beeindruckendsten Kurstädten des 19. Jahrhunderts, die elf „Great Spas of Europe“, die sich gemeinsam als Weltkulturerbe bei der Unesco beworben haben. In den vergangenen Monaten hat eine Gutachterkommission alle elf Badeorte bereist und das potenzielle Welterbe unter die Lupe genommen.

Lesezeit 2 Minuten
Bislang gab es nur einige wenige Nachfragen der Kommission, die Teil des Internationalen Rats für Denkmalpflege (Icomos) ist – und genau das war das Thema des jüngsten Treffens der Lenkungsgruppe in Baden bei Wien in Österreich. Zur Lenkungsgruppe gehören die aktuellen Bürgermeister sowie weitere Experten der jeweiligen Städte.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region