Segen für "Tilly von Cramberg": Wie Tunnelaufweitungssystem im laufenden Verkehr arbeitet: Arbeiten auf der Lahntalstrecke: Bahntunnel bei Cramberg wird geweitet
Segen für "Tilly von Cramberg": Wie Tunnelaufweitungssystem im laufenden Verkehr arbeitet
Arbeiten auf der Lahntalstrecke: Bahntunnel bei Cramberg wird geweitet
Auf der Baueinrichtungsfläche vor dem inzwischen abgebrochenen Ostportal wurden die drei weißen Segmente des Tunnelaufweitungssystems vormontiert. Der Zugverkehr kann die Baustelle eingleisig passieren. Hans-Peter Günther
Kürzlich konnte die Deutsche Bahn zu einer weiteren Veranstaltung im Zusammenhang mit den Tunnelerneuerungen an der Lahntalbahn einladen. Auf der Baueinrichtungsfläche vor dem Ostportal trafen sich die Projektverantwortlichen der DB Netz, Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft für die Erneuerung der beiden Tunnel, die Bürgermeisterinnen von Balduinstein und Cramberg sowie Pfarrer Ingo Henrich und einige Gäste zur Taufe und Segnung des Tunnelaufweitungssystems.
Nach der Begrüßung durch Oberbauleiter Folker Popp von der Bergbaufirma Porr und Projektleiterin Katja Schneider von DB Netz hielt Pfarrer Henrich von der evangelischen Gemeinde Cramberg eine kurze Andacht und segnete die Figur der heiligen Barbara. Anschließend erhielt Tunnelpatin Gudrun Hoffmann aus Cramberg ihre Sicherheitsausrüstung und wurde über Rechte und Pflichten dieses Ehrenamtes informiert.