Verkehr in der Braubacher Ortsdurchfahrt voraussichtlich ab 13. April freigegeben
Arbeiten an der L 335 in Braubach: Baustelle in der Brunnenstraße ist auf der Zielgeraden
Die Baustelle in der Brunnenstraße wird bald Vergangenheit sein.
Karin Kring

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 335 (Brunnenstraße) in Braubach stehen kurz vor dem Abschluss. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mit. Voraussichtlich kann der Streckenabschnitt ab Dienstag, 13. April, wieder für den Verkehr geöffnet werden.

Lesezeit 1 Minute

Die Baustelle in der Brunnenstraße wird bald Vergangenheit sein.
Karin Kring

Für die Zeit von Dienstag, 30. März, bis Dienstag, 6. April, sind die Asphaltarbeiten in der Brunnenstraße geplant. Da nach dem Einbau der Asphaltdeckschicht noch Restarbeiten in der Verkehrsfläche erforderlich sind, muss die Sperrung für den Verkehr anschließend noch für etwa eine Woche bestehen bleiben.

Bei den Bauarbeiten handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme für die Verbandsgemeindewerke Loreley (VGW), die Energienetze Mittelrhein (ENM) und den LBM Diez. Für die VG-Werke wurden in der Brunnenstraße auf einer Länge von circa 200 Metern eine neue Wasserleitung verlegt sowie Hausanschlüsse für Wasser und Kanal hergestellt.

Für die Energienetze Mittelrhein hat man rund 280 Metern eine Gasleitung und dazugehörige Hausanschlüsse eingebaut. Der vom Land Rheinland-Pfalz finanzierte Straßenbau für den LBM umfasst die Herstellung neuer Rinnen und Straßenabläufe sowie neuer Asphaltflächen auf etwa 320 Metern Länge.

„Leider kam es während der Bauarbeiten zu Verzögerungen durch unvorhergesehene zusätzliche Arbeiten sowie durch den Frost und die starken Niederschläge zum Jahresbeginn“, schreibt der LBM Diez in seiner Pressemitteilung. So wurden zusätzliche Arbeiten für den Einbau von Rohren und Kabeln für die Stromversorgung erforderlich, und auch der Umfang der Hausanschlussarbeiten war größer geplant.

„Auch wenn die genannten Umstände zu einer deutlichen Überschreitung der Bauzeit geführt haben, dienen auch die zusätzlichen Arbeiten dazu, eine möglichst lange Nutzungsdauer der hergestellten Infrastruktur zu gewährleisten“, so der LBM Diez: „Die an der Gemeinschaftsmaßnahme beteiligten Auftraggeber bedanken sich für das Verständnis für die Behinderungen im Verkehrsablauf.“

Top-News aus der Region