Christopherus-Sgraffito von Rudolf Kaster in der Arzbacher Straße ist bald Geschichte
Ach Du lieber Gott! Sanierung zerstört Christopherus-Kunstwerk in Bad Ems
In dem ehemaligen Firmengebäude des Kosmetikherstellers Bio-Gen sollen 20 barrierefreie Wohnungen entstehen. Das Kunstwerk Rudolf Kasters kann dabei nicht gerettet werden. Das Jesuskind auf den Schultern des Christopherus' ist bereits kopflos. Fotos: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Bad Ems. Raum für neue Bad Emser ist dringend notwendig – da freut’s die Stadt, dass in der Arzbacher Straße derzeit 20 neue Wohnungen entstehen. Das ehemalige Firmengebäude des Kosmetikherstellers Bio-Gen, der 25 Jahre in Bad Ems ansässig war, stand seit drei Jahren leer, nachdem das Unternehmen 2016 den Firmensitz nach Montabaur verlegt hatte. Nun werden die einstigen Laborräume in barrierefreie Wohnungen umgebaut. Doch Kunstfreunden blutet dabei das Herz.

Lesezeit 2 Minuten
Denn: Das originale Sgraffito des Künstlers Rudolf Kaster, das die Kopfseite des Gebäudes ziert, wird bald auf ewig zerstört sein. Bei einem Sgraffito (italienisch sgraffigare – kratzen) handelt es sich um eine spezielle Dekorationstechnik für Wandflächen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region