Muslimische Bestattungen auf dem Friedhof künftig möglich
Der Bauausschuss hatte bereits Vorarbeit geleistet, jetzt stimmte der Gemeinderat für die Möglichkeit, muslimische Bestattungen auf dem Hahnstätter Friedhof zu erlauben (unsere Zeitung berichtete). Zum Hintergrund: In Hahnstätten lebende Bürger muslimischen Glaubens und teilweise schon in der zweiten Generation in Deutschland geboren, hatten den Wunsch an den Rat herangetragen, verstorbene Familienmitglieder auch nach den muslimischen Bräuchen, aber in der Nähe ihres jetzigen Wohnorts zu beerdigen. Im Vorfeld fanden Gespräche und eine Friedhofsbegehung statt. Dabei wurde eine Lösung gefunden, der der Rat jetzt zustimmte: Auf einem auserwählten Feld (für circa 15 Gräber) können Bestattungen nach muslimischem Ritus, eine Grablegung mit dem Gesicht nach Mekka und auf der rechten Körperseite liegend, erfolgen.
Lesezeit 1 Minute
Da durch die neue Bestattungsform die Friedhofssatzung geändert werden musste, wurde auch über die Gebührensatzung diskutiert. Da im Allgemeinen immer wieder Beisetzungen an Samstagen erfolgen und dadurch der Gemeinde höhere Kosten durch Überstunden der Gemeindearbeiter entstehen, sprach sich der Rat dafür aus, künftig einen Zuschlag in Höhe einer Kostenpauschale von 200 Euro für Bestattungen an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen zu erheben.