Rhein-Lahn-Zeitung
Lahnsteiner Stadtrat fasst nach dem Bahnunglück eine Resolution
Bei dem Unfall des Güterzügs kippten Kesselwagen zur Seite, etwa 100.000 Liter Diesel sickerten ins Erdreich, das ausgetauscht werden musste.
dpa

Der Lahnsteiner Stadtrat hat eine Resolution gefasst und diese am Dienstag an Verantwortliche der Bahn übergeben. Mit dabei: Frank Puchtler, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises und Vorsitzender des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal, Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, und der Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises, Frank Kilian. Sie alle unterstützen die Forderungen der Resolution. Diese beinhaltet Folgendes:

Lesezeit 1 Minute
  • Zeitnahe und umfassende Information der Öffentlichkeit über die Hintergründe der Unfallursache.
  • Umkehr der Beweislast bei Schäden durch Bahnunfälle oder Folgemaßnahmen zugunsten der Anlieger.
  • Zeitnahe Vorlage einer technischen Machbarkeitsstudie, um die Planung und den Bau einer sicheren Alternativtrasse zur Mittelrheinachse, insbesondere für den Güterverkehr,
...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region