Der Bund fördert die Elektromobilität mit verschiedenen Programmen. Verbraucher können so etwa auf die Umweltprämie vom Bund und der Autoindustrie für E-Autos beim Kauf oder Leasing für Privatleute und Unternehmen setzen. Außerdem gibt es Steuerermäßigung für haushaltsnahe Handwerkerleistungen für die Installation von Wallboxen.
Auch bei der Kraftfahrzeugsteuer gibt es Vorteile: Hier gilt eine Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge. Die Förderbank KfW fördert Ladestationen für Elektroautos am Wohngebäude. Die öffentliche „Ladeinfrastruktur vor Ort“ wird von der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) gefördert.