Stadtbild Waren die Pläne neben dem Katzenturm in Limburg für die Katz?
Endlosprojekt: Trauerspiel um einen gastlichen Busempfang
Auf diesem Foto ist die bestehende Empfangsstation neben dem Katzenturm mit dem Pavillon zu sehen. Der Pavillon ist zu klein und unzureichend. Es fehlen Toiletten für Touristen; Snacks und Erfrischungen gibt es nicht. Foto: Dieter Fluck
flu

Limburg. Sollen Touristenbusse wie bisher den Philippsdamm neben dem Katzenturm ansteuern oder werden Besucher der Domstadt künftig an einer neuen Busempfangsstation auf der Schleuseninsel ein- und aussteigen? – Mit dieser Frage haben sich Limburgs Stadtverordnete kürzlich auf ihrem alljährlichen Gemarkungsbegang befasst. Amtsleiter der Stadtverwaltung hatten die Kommunalpolitiker über mögliche Neuerungen informiert.

Lesezeit 3 Minuten
Gäbe es einen Preis für Kommunen, die sich seit 25 Jahren mit ein und demselben Problem befassen und zu keiner Lösung kommen, wäre Limburg unter den Favoriten zu finden. Ernste Überlegungen über Standorte und Servicestationen für ankommende Bustouristen reichen nämlich in die Bürgermeisterzeit von Peter Arnold (SPD) Anfang der 1990er-Jahre zurück, ohne dass entsprechende Planungen in die Tat umgesetzt worden wären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region