Beispiel Schifferstadt: Nachfrage nach Bauplätzen gestiegen
Die Technologie des kalten Nahwärmenetzes wurde in Kooperation mit dem „Runden Tisch“ interessierten Gemeinden in der VG Aar-Einrich in einer Online-Infoveranstaltung vorgestellt. Am Beispiel der Stadtwerke Schifferstadt wurde der Weg von der politischen Entscheidung bis zur Planung und Realisierung vorgestellt. Ermöglicht würde das Nahwärmenetz durch eine Wärmepumpen-Technologie.
Die Stadtwerke betonten dabei, dass sich das Konzept positiv auf die Bauherren ausgewirkt habe. Nach der Information der Interessenten sei die Nachfrage nach Baugrundstücken größer als vorher gewesen. up
Archivierter Artikel vom 06.04.2022, 16:29 Uhr