Rhein-Lahn-Zeitung
Beispiel Schifferstadt: Nachfrage nach Bauplätzen gestiegen

Die Technologie des kalten Nahwärmenetzes wurde in Kooperation mit dem „Runden Tisch“ interessierten Gemeinden in der VG Aar-Einrich in einer Online-Infoveranstaltung vorgestellt. Am Beispiel der Stadtwerke Schifferstadt wurde der Weg von der politischen Entscheidung bis zur Planung und Realisierung vorgestellt. Ermöglicht würde das Nahwärmenetz durch eine Wärmepumpen-Technologie.

Die Stadtwerke betonten dabei, dass sich das Konzept positiv auf die Bauherren ausgewirkt habe. Nach der Information der Interessenten sei die Nachfrage nach Baugrundstücken größer als vorher gewesen. up

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region