Statistik Bilanz der ersten sieben Monate 2017 lässt am Mittelrhein gebietsweise auf ein gutes Jahresergebnis hoffen : Zwischenbilanz am Mittelrhein: Tourismus weiter im Aufwind
Statistik Bilanz der ersten sieben Monate 2017 lässt am Mittelrhein gebietsweise auf ein gutes Jahresergebnis hoffen
Zwischenbilanz am Mittelrhein: Tourismus weiter im Aufwind
Eine Schiffstour auf dem romantischen Mittelrhein gehört für den Touristen einfach dazu. Ob für mehrere Tage auf dem Hotelschiff oder einige Stunden auf dem Ausflugsdampfer: Vom Wasser aus lässt sich die Einzigartigkeit des Welterbes Oberes Mittelrheintal deutlich spüren. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Mittelrhein. Auf den Tourismus ist am Mittelrhein weiterhin Verlass. Jetzt, im Oktober, sorgen die Wanderer für Belebung im Tal und auf den angrenzenden Höhen. Die Aussichten, dass am Ende des Jahres ein ähnlich gutes Jahr für den Fremdenverkehr bilanziert wird wie 2016, sind nicht schlecht. Im vorigen Jahr sind im Tal und auf der Höhe die Übernachtungszahlen gegenüber 2015 gestiegen.
Lesezeit 3 Minuten
In der gesamten touristischen Region Rheintal zeigt der Trend stark nach oben. Die Zahl der Übernachtungen (einschließlich Campingplätze) legte zwischen Januar und Juli gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,1 Prozent zu und erreichte einen Wert von 1.467.