Projekt Teilnehmer des Workshops in Oberwesel sammeln Hunderte Vorschläge für Gastgeberorte
Zweiter Workshop zur Buga 2031: Bürger geben den Planern viele Hausaufgaben mit
Blick über den Stadtmauergarten Oberwesel auf den Rhein und die Schönburg: Beim zweiten Bürger-Workshop zur Buga 2031 wurden im Oberweseler Kulturhaus Hunderte Anregungen für Ausstellungsflächen und Veranstaltungen im Welterbe Oberes Mittelrheintal gesammelt. Fotos: Andreas Jöckel
aj

Mittelrhein. Jede Menge Hausaufgaben haben die Bürger aus dem Welterbe Oberes Mittelrheintal den professionellen Planern der Buga 2031 mit auf den Weg gegeben. „Mein Dorf im Buga-Sommer 2031“ lautete das Thema des zweiten Bürger-Workshops im Kulturhaus Oberwesel. Hunderte Ideen für größere und kleinere Ausstellungsflächen, Veranstaltungen und Inszenierungen, Kulinarik sowie Park-and-ride-Flächen waren in kurzer Zeit zusammengetragen.

Lesezeit 2 Minuten
Dass alle 50 Gastgeberorte im Welterbe zumindest für einen Tag auch Gastgeber der Buga sind, ist ein ehrgeiziges Ziel der Machbarkeitsstudie, die bis November erarbeitet wird und als offizielle Bewerbung bei der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) dient.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region