Politik Bürger im Rhein-Lahn-Kreis entscheiden: Wer vertritt bis 2021 die Interessen der Region in der Bundeshauptstadt?
Zwei Wahlkreise, zwei Direktmandate: Bürger im Rhein-Lahn-Kreis entscheiden

Wer ist am Sonntagabend obenauf, wer kann einpacken? Um 18 Uhr wissen wir mehr. Wenige Wochen ist es her, dass – wie hier in Diez – die Parteien mit der Plakatierung begannen. Jetzt hat der Wähler das Wort und wird sein von dieser Demokratie garantiertes Wahlrecht hoffentlich nutzen. Foto: Egenolf

Hans Georg Egenolf

Rhein-Lahn. 95.710 Menschen sind auch im Rhein-Lahn-Kreis am Sonntag aufgerufen, über die Zusammensetzung des neuen Deutschen Bundestages abzustimmen. Der Rhein-Lahn-Kreis ist dabei Teil von zwei Wahlkreisen, die sich mit dem Westerwaldkreis auf der einen und der Region um Koblenz auf der anderen Seite ergeben.

Lesezeit 1 Minute
Im Wahlkreis 199 (Koblenz), zu dem neben der Stadt Koblenz und Teilen des Kreises Mayen-Koblenz die Verbandsgemeinden Bad Ems und Loreley sowie die Stadt Lahnstein gehören, treten zehn Kandidaten an. Josef Oster (CDU), bislang Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems, will die Nachfolge von Michael Fuchs antreten und das Direktmandat erringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region