Zweckverband Nastätten hat viel vor - Planungen für Kindergartenneubau
Zweckverband Nastätten hat viel vor: Bienenkorb bekommt neues Außengelände
Der Kindergartenzweckverband möchte den Außenbereich der kommunalen Kindertagesstätte Bienenkorb in Nastätten neu gestalten. Der Gummiboden auf dem Vorplatz soll reduziert werden, und für die Kinder soll mehr Schatten auf dem Gelände geschaffen werden. Foto: Kindergartenzweckverband Nastätten
Kindergartenzweckverband Nastätt

Nastätten. In Zeiten von Corona war der Betrieb in Einrichtungen des Kindergartenzweckverbands Nastätten – wie andernorts – die vergangenen Wochen auf eine Notbetreuung heruntergeschraubt. Dennoch hat der Verband viel vor und konnte vor der Pandemie noch einige wichtige Entscheidungen fällen, sei es in Bezug auf den geplanten Neubau oder die Neugestaltung des Bienenkorb-Außengeländes. Marco Ludwig, Nastättens Stadtbürgermeister und Vorsteher des Zweckverbands, hat mit unserer Zeitung über die Pläne gesprochen.

Lesezeit 2 Minuten
Den Haushalt hat der Verband bereits einstimmig beschlossen. „Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 1,6 Millionen Euro“, erklärt Ludwig. Allein etwa 1,3 Millionen Euro würden davon auf die Personalkosten der drei Zweckverbandseinrichtungen entfallen: die Kindertagesstätte Bienenkorb und die Krippe Sternenzelt in Nastätten sowie den Naturkindergarten „Die Wildbienen“ in Diethardt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region