Kreisverwaltung gibt Sachstand rund um das Zugunglück im Niederlahnsteiner Bahnhof - Feldversuch Bioventing läuft: Zugunglück im Niederlahnsteiner Bahnhof: Sanierungskonzept soll Anfang 2022 stehen
Kreisverwaltung gibt Sachstand rund um das Zugunglück im Niederlahnsteiner Bahnhof - Feldversuch Bioventing läuft
Zugunglück im Niederlahnsteiner Bahnhof: Sanierungskonzept soll Anfang 2022 stehen
Die Aufräumarbeiten am Niederlahnsteiner Bahnhof erstreckten sich über Monate. Foto: Jennifer Afuzi afuzi
Als die Dimensionen des Unglücks deutlich wurden, war schnell klar: Hiermit werden die Stadt Lahnstein und ihre Bewohner noch viele Jahre zu tun haben. Die Rede ist vom verheerenden Zugunglück im Niederlahnsteiner Bahnhof von Ende August des Vorjahres.
Lesezeit 2 Minuten
Ein Zug mit mehreren Gefahrgutkesselwagen war – so viel steht heute fest – wegen zu hoher Geschwindigkeit entgleist, rund 180.000 Liter Dieselkraftstoff sickerten in den Untergrund. Nach einem ersten Bodenaustausch verblieben 70.000 bis 90.000 Liter im Untergrund.