Tierfreunde im Nassauer Land kümmern sich um Kastration der Streuner - Große Aktion für 2020 geplant - Situation birgt mehrere Risiken
Zu viele Streuner: Hunderte Katzen im Kreis sind herrenlos
Romantisch ist das Leben für Katzen in freier Natur selten. Nach Einschätzung der Tierschützer ist die Hälfte der Streuner krank.
Michaela Cetto

Sind die süß: Katzenkinder und ihre Kapriolen knacken alle Klickrekorde im Internet. Im echten Leben aber gibt es zu viele herrenlose Katzen, die sich unkontrolliert vermehren. Deswegen fordern Tierschützer wie die Tierfreunde im Nassauer Land sowie auch Amtstierarzt Dr. Gerwin Dietze vehement eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen.

Lesezeit 3 Minuten
Klar: Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen, denn sie ist nicht nur besonders niedlich, sondern auch extrem pflegeleicht. Kein Gassigehen, kein Stöckchen werfen im Regen, und beim Wochenendausflug versorgt sich der Schnurrbartträger kurzerhand selbst mit Mäusen aus dem Garten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region