Nassau
Zeichen setzen: Glocken in Stiftung Scheuern läuten für mehr Klimaschutz
Zur symbolträchtigen Uhrzeit „fünf vor zwölf“ versammelten sich auf dem Campus und in der Langauer Mühle viele Menschen, während die Glocken läuteten.
Carlo Rosenkranz

Nassau. Bewohner, Beschäftigte und Mitarbeiter der Stiftung Scheuern haben sich am Freitag an der weltweiten Aktion für mehr Klimaschutz beteiligt. Zur symbolträchtigen Uhrzeit „fünf vor zwölf“ versammelten sich auf dem Campus und in der Langauer Mühle viele Menschen, während die Glocken läuteten. Der Theologische Vorstand der Stiftung, Pfarrer Gerd Biesgen, lud dazu ein, innezuhalten und darüber nachzudenken, „wie es um unsere Erde bestellt ist“.

Lesezeit 1 Minute
In Besinnung auf Gott als Schöpfer des Himmels und der Erde und dem Ursprung allen Lebens hätten Christen den Auftrag, sich für Gerechtigkeit einzusetzen und die Schöpfung zu bewahren. „Haben wir es vermasselt?“, fragte Biesgen und meinte, die Menschen in den westlichen Industrienationen hätten über lange Zeit falsche Prioritäten gesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region