Lauter als erlaubt war es LBM zufolge in Bergnassau-Scheuern schon lange - Zehn Meter lange Glaswand und neue Fenster
Zehn Meter lange Glaswand und neue Fenster an B 260: Lärmschutz kommt mit Verspätung
An der Durchfahrt der B 260 in Bergnassau-Scheuern übersteigt der Verkehrslärm die zulässigen Werte. Nach dem Ausbau der Straße sorgt der Bund nun auch für Lärmschutz am Hotel und an den Wohngebäuden. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Nassau. Die unmittelbaren Anlieger der B 260 am ehemaligen Engpass in Bergnassau-Scheuern profitieren vom Ausbau des Straßenabschnitts. Der Bund sorgt auf mehrfache Weise für Lärmschutz und lässt sich dies rund 80.000 Euro kosten. Unter anderem soll eine 2,50 Meter hohe und mehr als zehn Meter breite Lärmschutzwand errichtet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Dass es an der viel befahrenen Straße laut ist, ist nicht neu. Die Lärmgrenzwerte wurden bereits vor dem Ausbau der B 260 und der Beseitigung des Engpasses überschritten, wie der Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez, Lutz Nink, betont. Auslöser für Lärm mindernde Maßnahmen aber ist der gerade erst beendete Straßenausbau.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region