Dritte Piano Academy: Bad Ems wird wieder Campus für aufstrebende junge Musiker
Wunderknaben kratzen an der Weltspitze: Bad Ems wird wieder Campus für aufstrebende junge Musiker
Die Piano Academy steht unter der Leitung von Lev Natochenny (links). Dieser war nicht nur Lehrer und Wegbereiter des Pianisten Martin Stadtfeld, der mittlerweile zu den bekanntesten Interpreten klassischer Musik gehört. Auch der chinesische Starpianist Lang Lang holt sich gerne mal einen Rat beim Klavierprofessor. Die Koreanerin Eugene Choi erwuchs aus einer Meisterklasse Natochennys und fungiert als Direktorin der Academy. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Bad Ems. Als Knirps schon spielte er Mozart am Klavier und dirigierte als Achtjähriger ein Orchester: Nuron Mukumi gilt als Wunderknabe – wie sein Vorbild aus Salzburg – und gewinnt internationale Wettbewerbe, seit er zarte sieben Jahre alt ist. Nach einer steten wie steilen Erfolgsgeschichte wurde der junge Künstler aus Usbekistan mit 14 in die Meisterklasse von Professor Lev Natochenny an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt aufgenommen. Und so findet der heute 23-jährige Ausnahmekünstler seinen Weg nach Bad Ems.

Lesezeit 2 Minuten
Denn der russisch-amerikanische Musikprofessor Natochenny ist seit 2017 regelmäßig Gast in der Kurstadt. Hier war nämlich die Geburtsstunde der Piano Academy, die, eingebettet in das Kulturfestival „Gegen den Strom“, dieses Jahr vom 22. Juli bis zum 11.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region